Kategorie Archiv: Bautechnik

Abschlussreise Barcelona 20.11.-24.11.2023 

 

Die katalanische Hauptstadt Barcelona wurde als Ziel der Abschlussreise des fünften Jahrganges Bautechnik/Bauwirtschaft gewählt. Während in Österreich bereits die Christkindlmärkte geöffnet hatten, flanierten wir an der Strandpromenade in der warmen Mittelmeersonne. Gestartet wurde mit einer ausführlichen geführten Stadttour, die uns die berühmten Stadtviertel Barcelonas vorstellte. Das dichtgedrängte Kulturprogramm mit den außergewöhnlichen Bauten Antoni Gaudis wurde durch ein gemeinsames Tapas Abendessen abgerundet. Die Reise war wirklich ein gelungener Abschluss der HTL-Zeit in Wiener Neustadt.  

Tage der offenen Tür 2023

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler!

Unsere Tage der offenen Tür finden wie folgt statt:

  • Freitag, 01.12.2023 von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Samstag, 02.12.2023 von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Folder allgemein Folder Fachschule Elektrotechnik Folder Tageskolleg-EEUN
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Informationen zum Schulbeginn 2023/24 für das erste Semester der Abendschule für Berufstätige und das Tageskolleg EEUN

Informationen zum Schulbeginn 2023/24

für das erste Semester der Abendschule für Berufstätige und das Tageskolleg EEUN

 

Studienbeginn Abendschule Maschinenbau und Elektrotechnik: Montag, 4. September 2023, 17.25 Uhr

Studienbeginn Tageskolleg EEUN:  Montag, 4. September 2023, 07.50 Uhr

Treffpunkt: Eingangsbereich Erdgeschoß (Haupteingang)

Mitzubringen sind die folgenden Originalunterlagen:

  • ausgefüllter, unterschriebener Anmeldebogen (vom Online-Anmeldesystem)
  • Geburtsurkunde
  • Meldezettel
  • Staatsbürgerschaftsnachweis
  • Reisepass
  • alle Abschlusszeugnisse

Wir wünschen einen angenehmen Schulstart.

 

Informationen zum Schulbeginn 2023/24 für die 1. Jahrgänge/Klassen

Informationen zum Schulbeginn 2023/24 für die 1. Jahrgänge/Klassen

Sehr geehrte Damen und Herren,

unter folgendem Link finden Sie alle Termine und Informationen zum Schulbeginn 2023/24.

Elternbrief Schulbeginn 2023/24

Informationen zur Beschaffung der Werkstättenbekleidung für die Abteilungen Maschinenbau, Elektrotechnik und Bautechnik finden Sie hier:

Werkstättenkleidung_Abteilung Maschinenbau

Werkstättenkleidung Abteilung Elektrotechnik

Werkstättenkleidung Abteilung Bautechnik

 

Für weitere Fragen ist die Direktion der HTL von Montag bis Freitag in der Zeit von 08.00-12.00 Uhr für Sie erreichbar.

 

Bautechnikpreis 2023 – NÖ

Gemeinsam mit Prof. Sperl reisten die von Ihren Betreuungslehrern vorgeschlagenen Schüler der 5AHBTW sowie der 5BHBTH und der 3BHBT zum, von der WKO Niederösterreich ausgetragenen, Bautechnikpreis nach Krems an.

Es wurden insgesamt sechs interessante Projekte unserer Schule vorgestellt.  Unsere Projekte umfassten einen Musikpavillon für den Stadtpark Neunkirchen, die Planung eines Businessparks auf dem ehemaligen Leiner Areal in Wiener Neustadt, ein Fitnesscenter in Wiener Neustadt, ein Sport und Gesundheitszentrum in Neunkirchen, ein Porsche Autohaus in Wiener Neustadt und Betreutes Wohnen für Senioren in Marz.

Alle Projekte wurden gut ausgearbeitet und vor einer hochkarätigen Jury präsentiert. Großer Respekt gebührt dem Schüler Andreas Höfer aus der 3BHBT, der sich der ausschließlich aus Diplomanden der 5. Jahrgänge bestehenden Konkurrenz stellte und dies mit hoher Professionalität auf Augenhöhe bestreiten konnte.

Zu unserer Freude konnte den Landessieg und somit auch das Preisgeld über 3.000€ das Team „Betreutes Wohnen für Senioren in Marz“ aus der 5AHBTW (Daniel Gerdenitsch, Emin Hötschl, Rafael Schöll) gewinnen.

Verliehen wurde der Preis vor einem prominenten Publikum aus regionalen sowie überörtlichen Firmenvertreter*innen und Politiker*innen bis hin zu Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.

Als krönenden Abschluss eines langen Präsentationstages wurde von der Wirtschaftskammer in die Aula der HTL Krems zum gemeinsamen Tagesausklang bei einem köstlichen Buffet geladen.

Eternit-Wettbewerb 2022 / 2023

Auch im Schuljahr 2022/2023 hat die 4. Klasse, der Abteilung Bautechnik, im Rahmen des Konstruktionsunterrichtes betreut von Prof. Wagner und Prof. Diertl, am Eternitwettbewerb teilgenommen. Dabei handelt es sich um einen österreichweit, in allen HTLs ausgeschriebenen Entwurfswettbewerb, bei dem die Faserzementplatte der Firma Eternit, als Dach- oder Fassadenmaterial, eingesetzt werden sollte.

Die dabei entstandenen Entwürfe wurden durch eine Fachjury beurteilt und im Rahmen einer Präsentation in der Aula der HTL ausgestellt. Die Projekte aller prämierten Teams aller teilgenommenen HTLs können unter https://www.eternit-trophy.at/ aufgerufen werden. Wir gratulieren seitens der HTL den Gewinnern ganz herzlich. 

Präsentation Pavillon Stadtgemeinde Neunkirchen

Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Jahrgänge in den Gegenständen BPP und DAGE haben versucht, einen Musikpavillon für die Stadtgemeinde Neunkirchen (im Stadtpark Neunkirchen) zu entwerfen.

Einige ausgewählte Arbeiten wurden am Freitag, den 26.05.2023 einer Delegation der Stadtgemeinde Neunkirchen, angeführt von Bürgermeister KommR Herbert Osterbauer präsentiert.

Die Idee wäre, dass ein eventuell ausgewähltes Projekt in weiterer Folge dann von unserem Bauhof auch tatsächlich gebaut wird.

Ein großes Dankeschön gilt an alle teilnehmenden Schüler*innen für ihren großen Einsatz und ihr Arrangement dafür.

Schulung zum Thema “Befestigungstechnik” durch die Firma Fischer

Am Dienstag, 11.April 2023 erhielten die Schüler*innen der 3BHBT im feierlichen Rahmen eine Urkunde für die Teilnahme an einer durch die Firma Fischer durchgeführten Schulung zum Thema „Befestigungstechnik“.

Im Zuge dessen, bekam die HTL, Abteilung Bautechnik von der Firma Fischer ein Dübelprüfgerät (Dübel-Auszugsgerät) für den praktischen Unterricht geschenkt.

In diesem Sinne möchten wir an die Firma Fischer ein herzliches Dankeschön für die ausgezeichnete Zusammenarbeit und Ihr Vertrauen aussprechen.