Kategorie-Archive: Elektrotechnik

Informationsveranstaltung Abendschule/Informationsveranstaltung Tageskolleg – Erneuerbare Energien

Ab September 2025 starten die Vorbereitungslehrgänge für Berufstätige an der HTL Wiener Neustadt.

Ab September 2025 startet auch wieder das Tageskolleg für Erneuerbare Energien.

Die Nachfrage am Arbeitsmarkt nach unseren Absolventinnen und Absolventen  ist unvermindert hoch.

Um den entsprechenden Bedarf für den Arbeitsmarkt bereit zu stellen, haben wir uns als Ziel gesetzt, für diese Ausbildungsmöglichkeiten verstärkt Werbemaßnahmen zu setzten und bieten aus diesem Grund eine Informationsveranstaltung an:

Termin:        Dienstag, 17. Juni 2025

Uhrzeit:        17.00 Uhr

Ort:              Vortragssaal (siehe Hinweise auf den Monitoren)

Eine gesonderte Anmeldung ist nicht erforderlich, es sind ausreichend Plätze vorhanden.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Wasserstoffsicherheitsseminar

HTL Wiener Neustadt startet Wasserstoffausbildungsinitiative für Schüler und Firmen
1.
Swagelok H2-Sicherheitsseminar durchgeführt

 

Wiener Neustadt: Am vergangenen Donnerstag wurden 16 Schüler der Fachrichtungen Elektrotechnik, Maschinenbau und des Kollegs für Erneuerbare Energien im Bereich Wasserstoffsicherheit und Umgang mit Verbindungstechniken geschult. Die Veranstaltung bestand aus einem theoretischen Teil zu den Themen „Sicherer Umgang mit Wasserstoff, Sicherheitstechnische Daten, Materialien, Bestandteile von Leitungen, Leckagen, Sicherheitsvorkehrungen und Fehleranalyse“.

Im praktischen Teil mussten die Schüler ein Verrohrungsmuster aus Edelstahl erstellen, welches erfolgreich bis zum Berstdruck (siehe Bild) abgedrückt wurde.

 

Alle Teilnehmer haben erfolgreich bestanden und erhielten ein international gültiges Trainingszertifikat von Swagelok.

Dieses Zertifikat ist im Sinne der Europäischen Union „Directive 89/391 EEC“, bzw. entspricht der dem österreichischem Arbeitnehmerschutzgesetz angelehnten Unterweisungspflicht  des Arbeitgebers, und leistet einerseits dem Gesetz Folge, andererseits minimiert es durch das Know How Fehler im Umgang mit Swagelok Verbindungstechnik, und damit Kosten für den Arbeitgeber.   

Initiiert wurde dieses Seminar von der D-A-CH-Gesellschaft für Wasserstoff an der HTL Wiener Neustadt.

Obmann Prof. DI Gerald Stickler dazu: „ Es freut mich, dass wir mit der Fa. Swagelok einen Partner gefunden haben, dem die Aus- und Weiterbildung genauso am Herzen liegt wie uns.“

Weitere Informationen zur Schulung finden Sie unter Sicherheitsseminar | Swagelok

Das Seminar ist für Schüler kostenlos, für Firmen kostenpflichtig.

Diese Schulung ist auch Bestandteil eines zukünftigen Lehrgangs „Zertifizierter Wasserstofftechniker“ der im Herbst 2025 oder Frühjahr 2026 starten soll. Mehr Informationen dazu unter www.dachgwa.eu.

 

Informationsveranstaltung Abendschule/Informationsveranstaltung Tageskolleg – Erneuerbare Energien

Ab September 2025 starten die Vorbereitungslehrgänge für Berufstätige an der HTL Wiener Neustadt.

Ab September 2025 startet auch wieder das Tageskolleg für Erneuerbare Energien.

Die Nachfrage am Arbeitsmarkt nach unseren Absolventinnen und Absolventen  ist unvermindert hoch.

Um den entsprechenden Bedarf für den Arbeitsmarkt bereit zu stellen, haben wir uns als Ziel gesetzt, für diese Ausbildungsmöglichkeiten verstärkt Werbemaßnahmen zu setzten und bieten aus diesem Grund eine Informationsveranstaltung an:

Termin:        Dienstag, 17. Juni 2025

Uhrzeit:        17.00 Uhr

Ort:              Vortragssaal (siehe Hinweise auf den Monitoren)

Eine gesonderte Anmeldung ist nicht erforderlich, es sind ausreichend Plätze vorhanden.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Tag der Weiterbildungsmöglichkeiten 2025

Am 24.01.2025 fand zum ersten Mal der “Tag der Weiterbildungsmöglichkeiten” statt.

FH’s und Universitäten hatten die Möglichkeit, sich vor unseren Abschlussklassen vorzustellen.

Vielen Dank an alle Teilnehmenden FH’s und Universitäten fürs Kommen!

Fotos:

Recruiting Days 2025

Heuer fanden unsere Recruiting Days von 20.01. – 23.01.2025 statt.

Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Firmen für ihre Teilnahme und freuen uns auf das nächste Jahr!

Fotos vom Recruiting Day der Bautechnik:

 

Fotos vom Recruiting Day der Elektrotechnik:

 

Fotos vom Recruiting Day der Informatik:

 

Fotos vom Recruiting Day der Maschinenbau:

Tage der offenen Tür

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler!

Heuer dürfen wir Sie wieder persönlich an unserer Schule begrüßen.

Unsere Tage der offenen Tür finden wie folgt statt:

  • Freitag, 29.11.2024 von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Samstag, 30.11.2024 von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

Folder allgemein Folder Fachschule Elektrotechnik Folder Tageskolleg-EEUN
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Projekt “Smarte Stromzähler”

Mit dem Projekt „Smarte Stromzähler“ soll der gesamte elektrische Energiefluss der HTL Wiener Neustadt gemessen und aufgezeichnet werden, um den Stromverbrauch effizienter gestalten zu können.

Dazu werden insgesamt 30 smarte Stromzähler in den Energieverteilern im Schulgebäude eingebaut  und vernetzt. Erfasst werden sollen die Energieflüsse vom Energieversorger und von den schuleigenen Photovoltaikanlagen zu den einzelnen Verbrauchsstellen. Die Darstellung der analysierten Messdaten wird über ein Webinterface erfolgen, das in einer Diplomarbeit im Schuljahr 2024/25 durch Schüler*Innen der Abteilung Elektrotechnik entwickelt und realisiert wird.

Die smarten Stromzähler wurden von der Sparkasse Wiener Neustadt gesponsert und bereits Ende März 2024 geliefert.

Wir bedanken uns recht herzlich für die Unterstützung!

v. l. n. r.: Johannes Schreiner (Werkstättenleiter Elektrotechnik), Schülerin Ruth Suru, Vorstandsdirektor der Wiener Neustädter Sparkasse Christian Spitzer, Schuldirektor Martin Lang, Karl Filz (Abteilungsvorstand Elektrotechnik), Schüler Michael Schwarz und Sparkassen-Marketingleiterin Karin Rettenbacher.

Bildmaterial: HTL Wr. Neustadt

Charity Buffet

Im Zuge der Informationstage der HTL Wiener Neustadt haben Schüler*innen der Abteilung Bautechnik und Elektrotechnik Charity Buffets betrieben. Die Besucher*innen der HTL wurden mit frischen Waffeln, Keksen und Kinderpunsch in der Abteilung Elektrotechnik und mit Chicken Nuggets, Pommes  und Kuchen in der Abteilung Bautechnik verwöhnt.

Der Reinerlös der freien Spenden von €870,- wurde von den engagierten Schüler*innen dann noch knapp vor Weihnachten an das St.Anna Kinderspital in Wien gespendet.

Tage der offenen Tür 2023

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler!

Unsere Tage der offenen Tür finden wie folgt statt:

  • Freitag, 01.12.2023 von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Samstag, 02.12.2023 von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Folder allgemein Folder Fachschule Elektrotechnik Folder Tageskolleg-EEUN
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Informationen zum Schulbeginn 2023/24 für das erste Semester der Abendschule für Berufstätige und das Tageskolleg EEUN

Informationen zum Schulbeginn 2023/24

für das erste Semester der Abendschule für Berufstätige und das Tageskolleg EEUN

 

Studienbeginn Abendschule Maschinenbau und Elektrotechnik: Montag, 4. September 2023, 17.25 Uhr

Studienbeginn Tageskolleg EEUN:  Montag, 4. September 2023, 07.50 Uhr

Treffpunkt: Eingangsbereich Erdgeschoß (Haupteingang)

Mitzubringen sind die folgenden Originalunterlagen:

  • ausgefüllter, unterschriebener Anmeldebogen (vom Online-Anmeldesystem)
  • Geburtsurkunde
  • Meldezettel
  • Staatsbürgerschaftsnachweis
  • Reisepass
  • alle Abschlusszeugnisse

Wir wünschen einen angenehmen Schulstart.