Kurz vor Beginn der Sommerferien dürfen sich die Schülerinnen und Schüler der Abteilung Bautechnik sowie die Leherinnen und Lehrer des Bauhofes noch über ein großzügiges Geschenk freuen. Die Firmen Austrotherm und Baumit stellen der HTBLuVA Wiener Neustadt ein neues Glühdraht-Schneidegerät zu Verfügung.
Das moderne Gerät stellt eine wertvolle Bereicherung für den Unterricht dar. Es ermöglicht den Schülerinnen und Schülern, das fachgerechte Schneiden von Dämmstoffen – insbesondere Hartschaumplatten – unter realitätsnahen Bedingungen zu erlernen und zu üben. Die präzise und saubere Schnittführung mit dem Glühdraht ist in der beruflichen Praxis von großer Bedeutung und kann nun direkt vor Ort eingeübt werden. Durch den Einsatz des neuen Werkzeugs wird nicht nur die Unterrichtsqualität verbessert, sondern auch die professionelle Handhabung moderner Schneidetechnik vermittelt.
Die feierliche Übergabe fand in Anwesenheit von Bauhofleiter Ing. Günter Reisner, Bed.; Direktor Dipl.-Ing. Martin Lang; Vertreter der Firma Baumit Hr. Stoiber; Lukas Glaser; Vertreter der Firma Wopfinger Transportbeton Hr. Schmidt und Hr. Schweighofer und Vertreter der Firma Austrotherm Hr. Tauchner statt.
Die Abteilung Bautechnik bedankt sich herzlich bei den Firmen Austrotherm GmbH und Baumit GmbH für die großzügige Unterstützung und das Engagement in der Förderung praxisnaher Ausbildung.

Bild v.l.n.r.: Bauhofleiter Ing. Günter Reisner, Bed.; Direktor Dipl.-Ing. Martin Lang; Hr. Stoiber (Baumit GmbH); Lukas Glaser; Hr. Schmidt und Hr. Schweighofer (Wopfinger Transportbeton); Hr. Tauchner (Austrotherm GmbH)