ELEKTROTECHNIK

Join the Future

Klicke auf das Bild, um Zukunft zu starten …

Beste Berufschancen im Wirtschaftsleben durch fachübergreifende, praxisbezogene Ausbildung.

Auch selbstständige Tätigkeiten (z.B. in Form eines Ingenieurbüros) sind möglich. Der industriellen Elektronik und der Informationstechnik kommen im Hinblick auf die komplexer werdenden Systeme immer größere Bedeutung zu, sodass auch weiterhin mit hohen Wachstumsraten auf dem Arbeitsmarkt gerechnet werden kann.

Höhere Abteilung

Fachschule

Fachtheoretischer Unterricht

Fachpraktischer Unterricht

Laborunterricht

Aktuelles aus der Elektrotechnik

Informationsveranstaltung Abendschule/Informationsveranstaltung Tageskolleg – Erneuerbare Energien

Ab September 2025 starten die Vorbereitungslehrgänge für Berufstätige an der HTL Wiener Neustadt. Ab September [...]

Tage der offenen Tür

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler! Heuer dürfen wir Sie wieder persönlich [...]

Projekt “Smarte Stromzähler”

Mit dem Projekt „Smarte Stromzähler“ soll der gesamte elektrische Energiefluss der HTL Wiener Neustadt gemessen [...]

Charity Buffet

Im Zuge der Informationstage der HTL Wiener Neustadt haben Schüler*innen der Abteilung Bautechnik und Elektrotechnik [...]

Tage der offenen Tür 2023

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler! Unsere Tage der offenen Tür finden [...]

Informationen zum Schulbeginn 2023/24 für das erste Semester der Abendschule für Berufstätige und das Tageskolleg EEUN

Informationen zum Schulbeginn 2023/24 für das erste Semester der Abendschule für Berufstätige und das Tageskolleg [...]

Informationen zum Schulbeginn 2024/25 für die 1. Jahrgänge/Klassen

Informationen zum Schulbeginn 2024/25 für die 1. Jahrgänge/Klassen Sehr geehrte Damen und Herren, unter folgendem [...]