Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler! Unsere Tage der offenen Tür finden [...]
Das 3. D-A-CH Wasserstoffsymposium findet am Donnerstag, den 21. September 2023 statt. Das Programm finden [...]
Team RIP, das Robotik-Team der HTL Wiener Neustadt, konnte nach 6 Jahren wieder den Gesamtweltcup [...]
Informationen zum Schulbeginn 2023/24 für das erste Semester der Abendschule für Berufstätige und das Tageskolleg [...]
Informationen zum Schulbeginn 2023/24 für die 1. Jahrgänge/Klassen Sehr geehrte Damen und Herren, unter folgendem [...]
Gemeinsam mit Prof. Sperl reisten die von Ihren Betreuungslehrern vorgeschlagenen Schüler der 5AHBTW sowie der [...]
Auch im Schuljahr 2022/2023 hat die 4. Klasse, der Abteilung Bautechnik, im Rahmen des Konstruktionsunterrichtes [...]
Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Jahrgänge in den Gegenständen BPP und DAGE haben [...]
Wir bedanken uns recht herzlich bei der Firma Leier für die kostenlos zur Verfügung gestellten [...]
Am Dienstag, 11.April 2023 erhielten die Schüler*innen der 3BHBT im feierlichen Rahmen eine Urkunde für [...]
Am Donnerstag, dem 23. März 2023 fand das 2. D-A-CH Wasserstroffsymposium sowie der Energietag an [...]
Bei der diesjährigen Botball-Europameisterschaft 2023, die in den Räumlichkeiten des TGM in Wien stattfand, konnten [...]
Die Direktion der HTL Wiener Neustadt ist in den Osterferien am Montag, Mittwoch und Donnerstag [...]
Im September 2023 starten an der HTL Wiener Neustadt wieder berufsbegleitende Ausbildungslehrgänge für die Fachrichtungen [...]
[...]
Am Donnerstag, dem 23. März 2023 findet das 2. D-A-CH Wasserstroffsymposium sowie der Energietag an [...]
Die Richtlinien zur Kraftkammerbenutzung finden Sie unter: Richtlinien für die Benutzung der Kraftkammer [...]
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,liebe Schülerinnen und Schüler! Heuer dürfen wir Sie wieder persönlich an [...]
Nachstehend finden Sie die Präsentationen zu Ihrer Ansicht: [...]
Team qbit, das Robotik-Team der HTL Wiener Neustadt, konnte nach 3 Jahren pandemiebedingter Pause den [...]
Neue Kraftkammer der HTBLuVA Wiener Neustadt Mit der Eröffnung der neuen Kraftkammer der HTLBLuVA Wiener [...]
Das Führungsteam der HTL Wr. Neustadt, geführt von Schulleiter Martin Lang, besuchte die Fachhochschule Wiener [...]
Bei der 10. Robotik-Europameisterschaft, die von 25.-29. April in Bratislava am Zentrum für wissenschaftliche und [...]
Unter folgendem Link können Sie sich online anmelden: https://letto.htlwrn.ac.at:4433/sign50/ [...]
Workshop zum Thema “Unserem Essen auf der Spur” der 1AHBT Am Samstag, den 30. April [...]
Abschlussexkursion der 5AHBTH nach Prag (5.4.2022 – 8.4.2022) Teilnehmer: 19 SchülerInnen der 5AHBTH 2 [...]
Der Vortrag handelt von den zahlreichen Gefahren für Kinder im Internet und wie man diesen [...]
Workshop zum Thema “Faire Welt” der 1AHBT Am Samstag, den 12. März 2022 nahm die [...]
Am vergangenen Wochenende fand in Stuhleck am Semmering die 41. Skibob Weltmeisterschaft statt. Der 18-Jährige [...]
Die compAIR – der Mixed Reality Roboterwettkampf an der HTL Wiener Neustadt geht in die [...]